Skip to the content
logo mainlogo darklogo light
  • Home
  • Stiftung
  • Spenden & Stiften
    • Spenden und Vererben in eigenem Namen
    • Zustiften
    • Direkt spenden
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
Direkt spenden
logo main
  • Home
  • Stiftung
  • Spenden & Stiften
    • Spenden und Vererben in eigenem Namen
    • Zustiften
    • Direkt spenden
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
HomeProjekteFinanzielle Unterstützung für die Ambulante Hospizgruppe Ravensburg

Finanzielle Unterstützung für die Ambulante Hospizgruppe Ravensburg

2000 Euro hatten Uli Schuh und Jürgen Nachtnebel, die Vorstände der Bürgerstiftung Oberschwaben, als Spende im Gepäck, die sie in symbolischer Form an Koordinatorin Martina Hund und die Vorstände Dr. Paul Nelles und Ulrike Felder-Rhein überreichten.
„Wir haben ein gutes Gefühl, wenn wir Ihnen etwas geben“, so Uli Schuh. „Wir waren beeindruckt und überrascht darüber, dass bei Ihnen so viel passiert.“ Er meinte damit die zahlreichen Angebote, mit denen die Hospizgruppe – neben den Sterbebegleitungen – in Ravensburg und Umgebung präsent ist. So z.B. verschiedene Angebote für Trauernde oder die AGUS-Gruppe für Angehörige nach Suizid, Schulungen und Fortbildungen, Supervision für die ca. 40 Ehrenamtlichen oder das breite abendliche Veranstaltungsprogramm, das – zusammen mit der Hospizbewegung in Weingarten und dem stationären Hospiz Schussental – auf die Beine gestellt wird und sich an alle Interessierten aus der Bevölkerung wendet. Denn ein Teil des Auftrags der Gruppe ist, neben dem Beistand für Sterbende und ihre Angehörigen, die Themen rund um ein menschenwürdiges Sterben in die Mitte der Gesellschaft zu bringen. Im Namen der Hospizgruppe bedankten sich die Vorstände Dr. Paul Nelles und Ulrike Felder-Rhein für die großzügige Spende der Bürgerstiftung.
„Wir sind für unsere Arbeit immer auch auf Spenden angewiesen, denn die Abrechnung der Begleitungen mit den Krankenkassen stellt nur einen finanziellen Grundstock der Hospizarbeit dar, der aber bei Weitem nicht ausreicht und z.B. für die Angebote der Trauerarbeit grundsätzlich gar nicht verwendet werden kann“, erklärte Vorstand Paul Nelles. „Menschen, die aus der Reihe fallen, helfen und Projekte und Initiativen aus der Gesellschaft unterstützen“, so umschrieb Jürgen Nachtnebel den breiten Stiftungszweck der Bürgerstiftung Oberschwaben, einer Initiative der Volksbank Bodensee-Oberschwaben. „Das steht für uns im Vordergrund und so wollen wir einen gesellschaftlichen Beitrag leisten.“
Die Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen und Aktivitäten hier in unserer Region, die nicht oder nicht ausreichend durch die öffentliche Hand gefördert werden. Das Besondere ist, dass alle Bürgerinnen und Bürger zu den Aktivitäten der Stiftung beitragen können, indem sie spenden oder stiften.

Vorheriges Nächstes

Die "große Schwester" der Spende!

Bürgerstiftung Oberschwaben

Georgstr. 1
88214 Ravensburg
info@buergerstiftung-oberschwaben.de

 

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie (EU)
Logo Bürgerstiftung weiß

© Bürgerstiftung Oberschwaben

Stiftung ist
die große Schwester der Spende

Warum eine Bürgerstiftung?

Das Ziel der Bürgerstiftung ist die Förderung gemeinnütziger Organisationen und Aktivitäten vor Ort. Um dabei möglichst viele Bereiche zu erreichen ist der Stiftungszweck breit gefächert. Zur Umsetzung dieser Ziele sind nicht nur hohe Geldbeträge hilfreich, vielmehr zählen viele kleinere Beiträge aus der Bevölkerung. Sei es ein Dauerauftrag mit wenigen Euro, der Einsatz von Zeit oder das aktive Einbringen von Ideen, Kenntnissen und Erfahrungen. Nur somit können künftig sinnvolle Maßnahmen außerhalb der gesetzlichen Aufgaben gefördert werden, für die sonst die finanziellen Mittel fehlen.

Direkt spenden
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}